Kletterergewetter

Ich bin ja genervt. Das ist gut denn wenn ich genervt bin, kommen meist gute Geschichten heraus. Jedoch bin ich so sehr genervt von dieser einen Geschichte, dass ich sie gar nicht schreiben will. Jetzt ist es aber so, dass mein Rücken schmerzt und ich viel sitzen muss, daher schreibe ich sie eben doch auf. Wie an dieser Stelle sicher schon einmal erwähnt nebenjobe ich ja in einer Kletterhalle. Ja so etwas gibt es und ja so etwas gibt es auch in Hamburg. Felsen und Berge gibt es dort ja nicht, weiter lesen [...]

Jenseits des Kanals . Gastartikel von Tobias Graßmann

Wir überwinden den Bauzaun und folgen einem schmalen Trampelpfad, der zwischen einer stählernen Wand und einer von Gestrüpp bewachsenen Uferböschung entlang führt. Die dornigen Sträuche tragen schwer an unzähligen, reifen, köstlichen Brombeeren, was als Indiz dafür gelten kann, dass sich eher wenige Passanten oder Jogger hierher verirren … doch mein Gastgeber hat sich hierher verirrt, buchstäblich, und er ist dabei, ein Geheimnis mit mir zu teilen. Wir treten aus dem Gestrüpp weiter lesen [...]

Du liebe Zeit – Update

Was ist denn da passiert? Der letzte Artikel ist schon über einen Monat her und auch sonst ist hier eher Ebbe, wie man so sagt oder auch nicht, ja nachdem wo man eben so lebt. Ja ich lebe und ja ich schreibe hier. Aus meiner frisch geputzten Küche in Hamburg. Was hier alles so passiert ist: Für mein Masterstudium habe ich zwei Hausklausuren geschrieben. Ich habe meine Heimat besucht, bin herumgereist, habe ein Konzert gespielt habe Fotos gemacht und alle Schichten in der Kletterhallenbar übernommen, weiter lesen [...]

Von Bügelstärke und Zahnersatz

Die Deutsche Bahn. Es gehört sich nicht über Bahnfahrten zu schreiben. Wird schon viel zu viel gemacht. Zu voll, zu spät, zu teuer und keine Boarddisco. Alles blöd, das wissen wir. Ich sitze nur gerade eben in der Bahn ich möchte dennoch schreiben. Aber nicht über die Bahn. Die ist zwar auch gerade 30 Minuten zu spät und deshalb verpasse ich meinen Anschlusszug. Das finde ich natürlich auch gerade ärgerlich doch das lässt mich auch nicht früher ankommen. Das sehe ich ein. Die Züge bleiben weiter lesen [...]

Was so vorgeht in der Welt und auf joleitenmeier.com

Es muss mal wieder was klar gestellt werden. Es wurde Kritik an mich getragen. Herbe Kritik. Kritik, die ich nicht einfach so stehen lassen möchte. Kritik von der ich jetzt nicht umbedingt sagen kann, dass sie mich kalt gelassen hätte. Der Mensch neigt in Momenten des Tadels zur Rechtfertigung. Doch hier will ich mich nicht rechtfertigen, vielmehr möchte ich etwas klar stellen. Um eines besseren Verständnisses und Zusammenlebens willen. Ich wurde kritisiert meine Beiträge auf diesem Blog weiter lesen [...]

Zurückhaltung beugt Peinlichkeit vor

Juhu, das Internet ist da! Da freut man sich seit vielen Wochen und kann es kaum erwarten. Ist es (das Internet) dann also endlich am laufen, kann man endlich wieder auf facebook gehen. Irgendwie ist man dann aber doch enttäuscht. Man hat anscheinend nichts verpasst. Schön das zu wissen. Wissen ist sowieso eine tolle Sache. Nur dann nicht wenn man etwas weiß was man gar nicht wissen will. Das Schaffen diverser Musikgruppen Beispielsweise. Darf ja jeder Musik machen. Das ist wünschenswert. weiter lesen [...]

Hipster vs. Nazis

Ich muss mal wieder was los werden. Schon wieder gibt‘s da so Sachen die einen schon ins Auge springen. Das Phänomen der Hipster zum Beispiel. Ich hab an dieser  Stelle ja auch schon Beschwerde eingereicht über dieses Phänomen. Mit meiner Meinung steh ich ja ganz offensichtlich nicht alleine: Keiner mag sie und keiner würde sich freiwillig als einen bezeichnen. Hipster sind immer die anderen. Diese engen Jeans, die großen Brillen, der untercut Haarschnitt und der Jutebeutel. Sehen alle weiter lesen [...]

Diskomuskeln

Diskogeschichten: Eine der ersten Artikel die ich hier geschrieben habe war der Artikel Discoplanet. Anlässlich des 100. Artikels soll es sich auch heute um die Disko drehen. Zwei Geschichten hab ich für euch. Beide eher peinlich. Mit der Peinlichkeit ist das ja so eine Sache. Ich finde wir gehen damit, viel zu verkrampft um. Natürlich wollen wir in einem guten Licht stehen und wollen, dass wir nicht unbeholfen und seltsam wirken. Daher haben wir Angst unsere Peilnlichkeiten zu zeigen. Um weiter lesen [...]

Druckausgleich

Wieder eine kleine Anleitung zum glücklich sein. - Oder auch ein Anreitz für die Vorweihnachtszeit. Dass es nicht gesund ist wenn man sich immerzu aufregt, hab ich an dieser Stelle schon einmal festgestellt. Die Gefahr, von Menschen deren Ding es ist zu allen Bereichen ihres Erlebens in emotionale Schwingung zu kommen, sich irgendwann zu verlieren in ihrem Zorn und ihrer Verbitterung ist auch nichts neues. Ist ja auch verständlich. Denn sehr vieles was uns so begegnet ist ja auch eine ziemliche weiter lesen [...]

Hamburg update

Was ich mal los werden wollte: Was ich nicht verstehen kann ist dieses  rumgetue mit diesen aufklebbaren Schnurrbärten. Ich find das weder lustig noch orginell. Lasst das sein ihr Menschen das regt nur auf. Aber eigendlich wollte ich ja etwas anders schreiben: Wenn schon Möbelhäuser und Bankfilialen newsletter schicken dürfen, dann darf ich das auch. Es folg ein update aus der Stadt die gerade dabei ist mein neues zuhause zu werden. Die Wohnung: Es ist eine richtige Wohnung in der ich weiter lesen [...]