Bikepacking in Dänemark 2/2

Hier geht es zu Teil 1/2 Mittwoch. Tag 5 Tag fünf startet besser als gestern. Das habe ich schon manifestiert. Ich werde heute die Hügellandschaft hinter mir lassen. Womöglich erreiche ich heute schon die Nordseeküste?Auch meine Kaffeezubereitung gelingt heute zum ersten Mal auf der Reise ohne Unfall. Nicht schlecht für Tag 5. Ich bin früh auf den Beinen. Um 8 Uhr morgens sitze ich schon auf dem Rad und verlasse mit dem ersten Sonnenlicht den Zauberwald. Gleich nach den ersten weiter lesen [...]

Bikepacking in Dänemark 1/2

Seit fast zwei Wochen steht mein Fahrrad samt Taschen in der Wohnung. Umgeben von einem Haufen Ausrüstung . Das mit den Haufen meine ich durchaus wörtlich. Die Abende verbringe ich vorfreudig und nervös mit Sortieren, Grübeln und Abwägen.Was muss mit, was darf mit und was nicht für eine Woche im Spätsommer in Dänemark?Auf dieser Fahrradreise soll es weniger um möglichst viele Kilometer gehen. Vielmehr will ich eine gute entspannte Zeit haben. Ab und zu mal inne halten. Wo es schön ist weiter lesen [...]

BB – Berlin Böhmen by bike 2/2

Hier gehts zum erstes Teil Mittwoch. Die Müdigkeit war irgendwann stärker als Donnergrollen und Mücken-Attacken und so habe ich dann wohl doch ein paar Fetzen Ruhe finden können. Weniger gerädert als ich erwartet hatte, wache ich auf und packe meine Sachen zusammen. Außerdem koche ich Kaffee. Den brauch ich jetzt. Heute ist viel Kaffee. Ich brauche auf jeden Fall auch eine neue Isomatte. Die werde ich wahrscheinlich in Leipzig finden. Also los geht es. Auf dem weiter lesen [...]

Heilige Salome

Ich bin sehr chrtistlich aufgewachsen.  Religiös aufzuwachsen hieß für mich lange Zeit, dass mein Glauben einen sehr großen Teil meines Lebens eingenommen hat. Alle meine Vorstellungen, Wünsche, meine Pläne und Ziele waren darauf ausgerichtet, ein prima Christ zu sein. Mein Glauben hatte großen Einfluss darauf, was für Musik ich hörte, welche Bücher ich las oder welche Filme ich anschaute. Eigentlich vor allem welche alle nicht. Mein Glaube hatte auch Einfluss darauf, mit weiter lesen [...]

Rad Vagabundieren
Hamburg – Niedersachsen – Sachsen – Thüringen -Eine Woche auf dem Rad

So ähnlich habe ich es mir vorgestellt. Durch den Elbtunnel Richtung Süden zu starten. Leichtes Gepäck am Rad und keinen Zeitdruck. Ein grober Plan und keine Verabredungen. Pathetisch und kurz: Glück. weiter lesen [...]

Geht ja doch – Schottergaudi 2022

Es  beginnt damit, dass ich um 7:30 Uhr am Start stehe und den verdammten Track nicht auf mein Wahoo bekomme. Was gestern noch klappte und auch sonst nie ein Problem ist, will plötzlich einfach nicht. Schon ist es 7:30 Uhr, die Gruppe von Startern und Starterinnen verschwindet um die Ecke. In Richtung Murnauer Moos. Ich drücke resigniert und gleichzeitig nervös auf meinen Geräten herum. Ohne Erfolg. Also fahre ich eben ohne Track auf dem Navi los. Es muss auch ohne gehen. Die weiter lesen [...]

Zwanzig Einundzwanzig – Mein Jahresrückblick

Das war es dann. So verwaschen mein Zeitgefühl gerade auch sein mag, ich stelle fest: das Jahr ist rum. Anlass genug um eine Rückschau zu halten. Das hier ist mein persönlicher Jahresrückblick.  Ich habe diesen Rückblicht angefangen mit dem Gefühl, dass dieses Jahr irgendwie für die Füße war. Wenig Radfahren, viel Arbeit, Corona. Während dem Schreiben selbst stellte ich aber fest, wie viele Dinge es dieses Jahr gegeben hat, für die ich dankbar sein darf – und auch bin. Der Winter weiter lesen [...]