Bikepacking in Dänemark 2/2

Hier geht es zu Teil 1/2 Mittwoch. Tag 5 Tag fünf startet besser als gestern. Das habe ich schon manifestiert. Ich werde heute die Hügellandschaft hinter mir lassen. Womöglich erreiche ich heute schon die Nordseeküste?Auch meine Kaffeezubereitung gelingt heute zum ersten Mal auf der Reise ohne Unfall. Nicht schlecht für Tag 5. Ich bin früh auf den Beinen. Um 8 Uhr morgens sitze ich schon auf dem Rad und verlasse mit dem ersten Sonnenlicht den Zauberwald. Gleich nach den ersten weiter lesen [...]

Bikepacking in Dänemark 1/2

Seit fast zwei Wochen steht mein Fahrrad samt Taschen in der Wohnung. Umgeben von einem Haufen Ausrüstung . Das mit den Haufen meine ich durchaus wörtlich. Die Abende verbringe ich vorfreudig und nervös mit Sortieren, Grübeln und Abwägen.Was muss mit, was darf mit und was nicht für eine Woche im Spätsommer in Dänemark?Auf dieser Fahrradreise soll es weniger um möglichst viele Kilometer gehen. Vielmehr will ich eine gute entspannte Zeit haben. Ab und zu mal inne halten. Wo es schön ist weiter lesen [...]

Minibikepackingtour Richtung Würzburg

Wird mal wieder Zeit. Am Freitag ist ein Feiertag. Es ist langes Wochenende. Meine Freund Tobi und seine Familie in Würzburg sehe ich viel zu selten und das Wetter ist trocken und warm.Der lose Gedanke, mal wieder einen kleinen Trip mit dem Rad zu unternehmen und dabei draußen zu übernachten wird schnell zum konkreten Plan. Die Vorzeichen stehen einfach zu gut. Wenn ich jetzt nicht fahre, dann bin ich selber Schuld. Meine gut gepflegte Packliste macht die Vorbereitung unkompliziert. Im Keller weiter lesen [...]

BB – Berlin Böhmen by bike 2/2

Hier gehts zum erstes Teil Mittwoch. Die Müdigkeit war irgendwann stärker als Donnergrollen und Mücken-Attacken und so habe ich dann wohl doch ein paar Fetzen Ruhe finden können. Weniger gerädert als ich erwartet hatte, wache ich auf und packe meine Sachen zusammen. Außerdem koche ich Kaffee. Den brauch ich jetzt. Heute ist viel Kaffee. Ich brauche auf jeden Fall auch eine neue Isomatte. Die werde ich wahrscheinlich in Leipzig finden. Also los geht es. Auf dem weiter lesen [...]

Fahrrad Therapie – Mit der Raupe durchs Alpenvorland

TAG 1 Weil ich so ein viel interessierter Mensch bin, bin ich auch viel beschäftigt. Zwischendurch zur Ruhe zu kommen ist meine größte Herausforderung.  Weil das so ist, verabreiche ich mir drei Tage Fahrrad fahren. Ich nenne es Fahrradthearpie. Es ist August und ich befinde mich in einer seltenen Glücks Position mit drei aufeinanderfolgenden freien Tagen. Dass ich auch unter der Woche mal länger frei habe, passiert öfter, dass ich diese Tage auf dem Rad verbringe, dagegen viel weiter lesen [...]

Zwanzig Einundzwanzig – Mein Jahresrückblick

Das war es dann. So verwaschen mein Zeitgefühl gerade auch sein mag, ich stelle fest: das Jahr ist rum. Anlass genug um eine Rückschau zu halten. Das hier ist mein persönlicher Jahresrückblick.  Ich habe diesen Rückblicht angefangen mit dem Gefühl, dass dieses Jahr irgendwie für die Füße war. Wenig Radfahren, viel Arbeit, Corona. Während dem Schreiben selbst stellte ich aber fest, wie viele Dinge es dieses Jahr gegeben hat, für die ich dankbar sein darf – und auch bin. Der Winter weiter lesen [...]

Reisebericht: Von München nach Ljubljana – oder  auch nach Spittal an der Drau

Hurra! Ich fahre nach Slowenien – oder so. Ein neuer Reisebericht ist da. Endlich habe ich mich mal wieder für eine längere Strecke auf den Sattel gesetzt und nun schreibe ich darüber. Start der Reise ist – wie so oft – mein Wohnort München. Ziel ist Ljubljana in Slowenien. Dazwischen Österreich, Tirol, Kärnten, viele Berge. Als höchsten Punkt habe ich mir den Großglockner vorgenommen.Vier Tage habe ich mir Zeit eingeräumt und 530 Kilometer vorgenommen. Ich wünsche gute Unterhaltung weiter lesen [...]

Candy B 2018 Teil 3 – Lehm und Wahnsinn

Was bisher geschah ... Um 4 Uhr morgens schafft der Wecker Tatsachen. Trotz Kälte ordnen wir etwas orientierungslos unsere Sachen zusammen. Sind ja nicht sehr viele. Rein in die kalten Socken, rein in die ewig nassen Schuhe, die schlammigen Überschuhe darüber, rein in das klamme Trikot. Alles ist nassn schlammig oder klamm. Nur die Stimmung ist gut. Besser als gestern kann es heute nur werden. 30 Minuten später stelle ich auf dem Rad sitzend fest, dass mein linker Schalthebel weiter lesen [...]

Candy B 2018 Teil 2 – Nass nass nass

Was bisher geschah ... Die Sonne schwindet und die Frage nach dem “Wie weit heute noch?” drängt sich mehr und mehr auf. Im Dunkeln über große Steine stolpern wollen wir nicht. Darum sind wir froh, dass es im Moment noch so flüssig über Rad- und Forstwege geht. Endlich komme ich zumindest ein bisschen vorran. Es wird dunkler und unsere vor uns her flackernden Lichtkegel werden von Minute zu Minute sichtbarer. Ich mag das ja, wenn man in die Dunkelheit hinein fährt. Was mir nicht weiter lesen [...]